A device for detecting random objects that are being carried inside a
container includes an excitation coil and a sensing coil with a gap
therebetween. When the construction of the container includes a conducting
loop, the container is positioned on a path between the two coils, with
the plane of the loop substantially perpendicular to the path. The
excitation coil is then activated to generate a magnetic field that is
directed along the path. This magnetic field has both a sinusoidal
component and a cosinusoidal component. Importantly, the cosinusoidal
component is adjusted to match a characteristic dimension of the loop, to
thereby cause zero mutual inductance with the loop in the magnetic field.
On the other hand, conducting objects inside the loop will cause
inductance perturbations in the magnetic field which can be detected to
establish the presence of the objects in the container.
Eine Vorrichtung für das Ermitteln der gelegentlichen Gegenstände, die innerhalb eines Behälters getragen werden, schließt eine Erregungspule und eine abfragenspule mit einem Abstand therebetween mit ein. Wenn der Aufbau des Behälters eine Leitschleife einschließt, wird der Behälter auf einen Weg zwischen die zwei Spulen, mit der Fläche der Schleife in Position gebracht, die zum Weg im wesentlichen senkrecht ist. Die Erregungspule wird dann aktiviert, um ein magnetisches zu erzeugen auffangen, das entlang den Weg verwiesen wird. Dieses magnetische fangen hat einen sinusförmigen Bestandteil und einen cosinusoidal Bestandteil auf. Wichtig wird der cosinusoidal Bestandteil justiert, um ein charakteristisches Maß der Schleife zusammenzubringen, um null gegenseitige Induktanz mit der Schleife im magnetischen dadurch zu verursachen auffangen. Andererseits verursachen Leitgegenstände innerhalb der Schleife Induktanzstörungen im magnetischen auffangen, das ermittelt werden kann, um das Vorhandensein der Gegenstände im Behälter herzustellen.