A method of operating a molten carbonate fuel cell having an anode and a
cathode and in between a matrix comprising molten carbonate. Carbon
dioxide is introduced into the matrix at a distance from the cathode. This
greatly reduces the cathode's deterioration and in the system design
increases the control potential of the fuel cell. A fuel cell or a fuel
cell stack using said method. Method of generating electricity in a fuel
cell, wherein water and carbonaceous material are heated at high
temperature, yielding hydrogenous gas for the anode. The hydrogenous
depleted gas from the anode is supplied with oxygenous gas and at least
partially oxidized, producing heat for heat exchange with the water and
carbonaceous material. Installation comprising a reform unit and a fuel
cell using said method.
Eine Methode des Laufen lassens einer flüssigen Karbonatkraftstoffzelle, die eine Anode und eine Kathode hat und zwischen einer Matrix, die flüssiges Karbonat enthält. Kohlendioxyd wird in die Matrix in einem Abstand von der Kathode eingeführt. Dieses verringert groß die Verschlechterung der Kathode und des Systems erhöht das Design das Steuerpotential der Kraftstoffzelle. Eine Kraftstoffzelle oder ein Kraftstoffzelle Stapel mit besagter Methode. Methode des Erzeugens von von Elektrizität in einer Kraftstoffzelle, worin Wasser und kohlenstoffhaltiges Material an der Hochtemperatur geheizt werden, hydrogenous Gas für die Anode erbringend. Das hydrogenous verbrauchte Gas von der Anode wird mit oxygenous Gas geliefert und mindestens oxidiert teilweise und produziert Hitze für Wärmeaustausch mit Wasser und dem kohlenstoffhaltigen Material. Installation, die eine Verbesserungmaßeinheit und eine Kraftstoffzelle mit besagter Methode enthält.