An interface apparatus for use with a computer system. The apparatus in the
preferred embodiment having three concentric annular rings. The outer most
of which is a solid ring, the two inner rings each being segmented into
for equal arcs, which arcs form four pairs of two buttons each. The
interface also has at its center two buttons. The interface is used to
position an object for imaging and also to manipulate and position the
image of an object for comparison and analysis. The two center buttons and
the outside annular ring are used to generate signals to rotate an object
or the image of the object in a common reference frame. The four pairs of
arcs of the two inner concentric rings are used to generate signals for
translational motion of the object or the image of the object. The four
pairs of arcs being positioned to move the object or the image of the
object in one of four perpendicular directions within the common reference
frame. In a sub-operating state the outside periphery of the outer most
solid ring can be made to represent the contours of the surface of an
object and also to indicate which portions of the surface of that object
have been imaged.
Ein Schnittstelle Apparat für Gebrauch mit einem Computersystem. Der Apparat in der bevorzugten Verkörperung, die drei konzentrische ringförmige Ringe hat. Das äußere am meisten von welchem ein fester Ring ist, die zwei inneren Ringe jeder, der in für gleiche Bogen segmentiert wird, denen Bogen vier Paare von zwei Tasten jedes bilden. Die Schnittstelle hat auch an seinen Mittelzwei Tasten. Die Schnittstelle wird, um einen Gegenstand für Belichtung in Position zu bringen und auch benutzt das Bild eines Gegenstandes für Vergleich und Analyse zu manipulieren und in Position zu bringen. Die zwei Mitteltasten und der Außenseite ringförmige Ring werden benutzt, um Signale zu erzeugen, einen Gegenstand oder das Bild des Gegenstandes in einem allgemeinen Bezugsrahmen zu drehen. Die vier Paare der Bogen der zwei inneren konzentrischen Ringe werden benutzt, um Signale für translational Bewegung des Gegenstandes oder das Bild des Gegenstandes zu erzeugen. Die vier Paare der Bogen, die in Position gebracht werden, um den Gegenstand oder das Bild des Gegenstandes in einer von vier Senkrechtrichtungen innerhalb des allgemeinen Bezugsrahmens zu verschieben. In einem Vor-laufen lassenden Zustand kann die äußere Peripherie des äußeren festesten Ringes gebildet werden, um die Formen der Oberfläche eines Gegenstandes darzustellen und auch anzuzeigen, welche Teile der Oberfläche dieses Gegenstandes abgebildet gewesen sind.