Communication devices, methods, and computer program products may be used
to transmit information to a destination by associating a voice command
with the destination and associating a signaling message with the voice
command and with the destination. After establishing communication with
the destination, speech input that is received from a user is compared
with the voice command to determine if there is a match. If the speech
input matches the voice command, then the signaling message associated
with the voice command is transmitted to the destination. A user may
therefore be relieved of the burden of having to remember the keystrokes
to perform a specific operation or function by embedding the signal(s)
corresponding to the operation in the signaling message. Moreover, because
the signaling message is associated with both the voice command and the
destination, the same voice command may be used to perform an operation on
more than one destination. For example, a user may have multiple bank
accounts such that when a first bank is called, speaking the command
"balance" results in a first signaling message (e.g., a specific key
sequence) being transmitted to the first bank's automated account
information system. Likewise, when a second bank is called, speaking the
command "balance" results in a second signaling message, different from
the first signaling message, being transmitted to the second bank's
automated account information system.
Kommunikation Vorrichtungen, Methoden und Computerprogrammprodukte können benutzt werden, um Informationen einem Bestimmungsort überzumitteln, indem man einen Sprachbefehl mit dem Bestimmungsort verbindet und einen Kennzeichenblock mit dem Sprachbefehl und mit dem Bestimmungsort verbindet. Nachdem sie Kommunikation mit dem Bestimmungsort hergestellt hatte, gab Rede ein, die von einem Benutzer wird verglichen mit dem Sprachbefehl, festzustellen empfangen wird, wenn es ein Gleiches gibt. Wenn die Rede Gleiche der Sprachbefehl eingab, dann wird der Kennzeichenblock, der mit dem Sprachbefehl verbunden ist, dem Bestimmungsort übermittelt. Ein Benutzer kann von der Belastung des Müssens folglich entlastet werden an die Tastenanschläge sich erinnern, um einen spezifischen Betrieb oder eine Funktion durchzuführen, indem man das signal(s) einbettet, das dem Betrieb im Kennzeichenblock entspricht. Außerdem weil der Kennzeichenblock mit dem Sprachbefehl und dem Bestimmungsort verbundenIST, kann der gleiche Sprachbefehl verwendet werden, um einen Betrieb auf mehr als einem Bestimmungsort durchzuführen. Z.B. kann ein Benutzer mehrfache Bankkonten haben so daß, wenn eine erste Bank angerufen wird und die Befehl "Balance" Resultate in einem ersten Kennzeichenblock (z.B., eine spezifische Tastenfolge) sprechen, der dem ersten Konto-Informationssystem der Bank automatisierten übertragen wird. Ebenso wenn eine zweite Bank angerufen wird, ergibt das Sprechen des Befehls "Balance" einen zweiten Kennzeichenblock, der zu dem ersten Kennzeichenblock unterschiedlich ist und übertragen wird dem zweiten Konto-Informationssystem der Bank automatisierten.