A fibrous ceramic mat is molded from a slurry of ceramic fibers and/or
ceramic micropartides and/or a metal. The mat is impregnated with a sol
prior to drying. A catalyst for the sol is introduced into the mat to
cause the sol to gel. The sol-gel binder forms bonds so that the mat is
dimensionally stabilized. The mat is dried to produce the desired ceramic
insulation that has preferably a consistent microstructure and a fully
gelled sol-gel binder through its entire thickness. If we use a metal, it
corrodes (i.e., oxidizes) or otherwise reacts to form a refractory binder
that augments the sol and reduces the need to infuse sol incrementally to
achieve strength. Using metal powder significantly reduces the cost of
manufacture.
Eine faserartige keramische Matte wird von einer Schmiere der keramischen Fasern und/oder der keramischen micropartides und/oder des Metalls geformt. Die Matte wird mit einem Solenoid vor Trockner imprägniert. Ein Katalysator für das Solenoid wird in die Matte eingeführt, um das Solenoid zu veranlassen zu gelatieren. Die Solenoid-Gel Mappe bildet Bindungen, damit die Matte dimensional stabilisiert wird. Die Matte wird getrocknet, um die gewünschte keramische Isolierung zu produzieren, die vorzugsweise eine gleichbleibende Mikrostruktur und eine völlig gelatierte Solenoid-Gel Mappe durch seine gesamte Stärke hat. Wenn wir ein Metall benutzen, korrodiert es (, oxidiert d.h.) oder reagiert anders, um eine refraktäre Mappe zu bilden, die das Solenoid vergrößert und die Notwendigkeit verringert, Solenoid zusätzlich hineinzugießen, um Stärke zu erzielen. Das Verwenden des Metallpuders verringert erheblich die Kosten von Herstellung.