In a terminal of an FFC (10), upper and lower surfaces of a conductive path
(11) are covered with an insulation sheet (12). A terminal fitting (20)
for the FFC (10) includes a base plate (22) extended from the rear end of
a terminal fitting (20). Contact blades (25) are erected on both side
edges of the base plate (22). A pressing plate (23) that can be opened and
closed confronts the base plate (22). The contact blades (25) pierce
through the rear surface of the conductive path (11) of the FFC (10) and
project from the upper surface thereof. The pressing plate (23) then is
closed in sliding contact with the contact blades (25) at both side edges
of the base plate (22) to press the FFC 10 against the base plate (22).
Upper end portions of the contact blades (25) then are crimped to the side
edge of the pressing plate (23). Because the FFC (10) is pressed against
the base plate (22), the conductive path (11) interposed between the
contact blades (25) is straight, horizontal and compressed vertically.
Consequently, cut surfaces of the conductive path (11) project widthwise
and contact the inner surfaces of the contact blades (25) at a high
pressure.
In einem Anschluß eines FFC (10), werden obere und Unterseiten eines leitenden Weges (11) mit einem Isolierung Blatt (12) umfaßt. Eine Terminalbefestigung (20) für das FFC (10) schließt eine Grundplatte mit ein (22), die vom hinteren Ende einer Terminalbefestigung (20) verlängert wird. Kontaktblätter (25) werden auf beiden seitlichen Rändern der Grundplatte (22) aufgerichtet. Eine betätigende Platte (23), die geöffnet werden und geschlossen werden kann, konfrontiert die Grundplatte (22). Die Kontaktblätter (25) durchbohren durch die hintere Oberfläche des leitenden Weges (11) des FFC (10) und des Projektes von der Oberfläche davon. Die betätigende Platte (23) dann wird in Schleifkontakt mit den Kontaktblättern (25) an beiden seitlichen Rändern der Grundplatte (22) geschlossen, um das FFC 10 gegen die Grundplatte (22) zu betätigen. Oberes Ende Teile der Kontaktblätter (25) dann werden zum seitlichen Rand der betätigenden Platte (23) quetschverbunden. Weil das FFC (10) gegen die Grundplatte (22) betätigt wird, ist der leitende Weg (11), der zwischen den Kontaktblättern (25) vermittelt wird, gerade zusammengedrückt, horizontal und vertikal. Infolgedessen projizieren sich geschnittene Oberflächen des leitenden Weges (11) in der Breite und treten mit den inneren Oberflächen der Kontaktblätter (25) an einem Hochdruck in Verbindung.