A method for the isolation of nucleic acids from a liquid sample, which
contains nucleic acids, using a filtering device, which has pores, through
which the sample is allowed to flow in the course of the isolation, the
nucleic acids, and contained in the sample, being retained selectively in
or at the pores, wherein the sample is mixed with a concentration of the
precipitating agent for nucleic acids, which is sufficient to condense the
nucleic acids and the sample is then allowed to flow through the filtering
device, the pores of the filtering device used having inner wall regions
with variable surface structures, which are constructed differently
depending on the medium passed through the pores and by which the
permeability of the pores can be adjusted between a state, in which the
condensed nucleic acid molecules are retained, and a state, in which the
dissolved nucleic acid molecules can pass through.
Eine Methode für die Lokalisierung der Nukleinsäuren von einer flüssigen Probe, die Nukleinsäuren mit einer filternvorrichtung enthält, die Poren hat, durch die die Probe im Verlauf der Lokalisierung, die Nukleinsäuren wird fließen lassen und in der Probe enthalten, die selektiv oder an in den Poren, worin die Probe wird gemischt mit einer Konzentration des ausfällenden Mittels für Nukleinsäuren, das ist genügend, die Nukleinsäuren zu kondensieren und die Probe wird dann gelassen die filternvorrichtung durchfließen, die Poren der filternvorrichtung benutzt, innere Wandregionen mit variablen Oberflächenstrukturen habend behalten wird, denen anders als konstruiert werden abhängig von das Mittel überschritt durch die Poren und durch welche die Permeabilität der Poren zwischen einem Zustand justiert werden kann, in dem die verkürzten Nukleinsäuremoleküle behalten werden und ein Zustand, in dem die aufgelösten Nukleinsäuremoleküle durch überschreiten können.