Adding a layer of abstraction to the generation of a runset for DRC rules,
by defining a meta language hides from the user the language of a specific
verification tool (also called "native language"). The meta language can
be used directly by the user to express in a file (also called "meta
runset") the DRC rules to be used to create an input for the verification
tool in the native language (also called simply "runset"). A runset
generator uses DRC rules supplied by a user to generate a runset in a
native language (that is identified by the user). The runset generator can
use templates to generate a runset. Each template (also called "DRC
template") contains code (can be in source form or in object form) for
implementation of a DRC rule or derived layer in the native language of a
specific verification tool (such as HERCULES). Thus implementation of DRC
rules is hidden from the novice user. During automatic generation of DRC
rules, the location in a runset of a derived layer specified by the user
is optimized, by automatically inserting such a definition immediately
prior to a DRC rule that uses the definition (also called "just in time"
layer definition). Such just-in-time layer definition reduces memory usage
of the verification tool, and ensures that unused physical layers or
derived layers do not appear in the automatically generated runset.
Das Hinzufügen einer Schicht der Abstraktion dem Erzeugung eines runset für EAW Richtlinien, indem es eine Metasprache definiert, versteckt vom Benutzer die Sprache eines spezifischen Überprüfung Werkzeugs (auch genannt "Muttersprache"). Die Metasprache kann direkt vom Benutzer verwendet werden, um in einer Akte (auch genannt "Meta runset") die, einen Eingang verwendet zu werden EAW Richtlinien auszudrücken, für das Überprüfung Werkzeug in der Muttersprache zu verursachen (auch einfach genannt "runset"). Ein runset Generator verwendet die EAW Richtlinien, die von einem Benutzer geliefert werden, um ein runset in einer Muttersprache (die zu erzeugen vom Benutzer gekennzeichnet wird). Der runset Generator kann Schablonen benutzen, um ein runset zu erzeugen. Jede Schablone (auch genannt "EAW Schablone") enthält Code (kann in der Quellform oder in der Gegenstandform sein), für Implementierung einer EAW Richtlinie oder abgeleitete Schicht in der Muttersprache eines spezifischen Überprüfung Werkzeugs (wie HERKULES). So wird Implementierung der EAW Richtlinien vom Anfängerbenutzer versteckt. Während des automatischen Erzeugung der EAW Richtlinien, wird die Position in einem runset einer abgeleiteten Schicht, die vom Benutzer spezifiziert wird, optimiert, indem man automatisch solch eine Definition sofort vor einer EAW Richtlinie einsetzt, die die Definition verwendet (auch genannt "gerade in der Zeit" Schichtdefinition). Solche rechtzeitige Schichtdefinition verringert Gedächtnisverbrauch des Überprüfung Werkzeugs und stellt sicher, daß unbenutzte Bitübertragungsschichten oder abgeleitete Schichten nicht im automatisch erzeugten runset erscheinen.