The invention relates to a method for coating shaped bodies made of a
superconducting material based on (Y/SE)BaCuO. The invention is
characterized in that a coating consisting of a coating material is
applied to at least one part of a surface of the shaped body, whereby the
coating material at least partially melts at a lower temperature than that
of the material of the shaped body and/or is flowable at a lower
temperature than that of said material. The shaped body with the applied
coating material is heated to a temperature at which the material of the
shaped body does not yet melt and/or is not yet flowable, however at which
the coating material is at least partially melted thereon and/or is in a
flowable state. In addition, at least one part of the area of the shaped
body located near the surface is modified at said temperature and/or
during a successive cooling, and the shaped body treated in such a manner
is enriched with oxygen during cooling and/or during a successive heat
treatment, whereby the modification contributes to the increase in
remanent induction and/or to the critical current density of the shaped
body enriched with oxygen. The invention also relates to a shaped body
made of a superconducting material which is based on (Y/SE)BaCuO and which
can be obtained by using the above-mentioned method. Said superconducting
material contains at least one rare-earth element selected from the group
of Y, La, Ce, Pr, Nd, Eu, Gd, Tb, Dy, Ho, Er Tm, Yb and Lu and comprises a
maximal value of remenant induction of at least 1100 mT at 77K and O T.
Die Erfindung bezieht auf einer Methode für das Beschichten der geformten Körper, die von einem superconducting Material gebildet werden, das an gegründet wird (Y/SE)BaCuO. die Erfindung wird dadurch gekennzeichnet, daß ein beschichtendes Bestehen aus einem beschichtenden Material an mindestens einem Teil einer Oberfläche des geformten Körpers angewendet wird, hingegen das beschichtende Material mindestens teilweise bei einer niedrigeren Temperatur als das des Materials des geformten Körpers schmilzt und/oder bei einer niedrigeren Temperatur als der des besagten Materials fließfähig ist. Der geformte Körper mit dem angewandten beschichtenden Material wird zu einer Temperatur geheizt, bei der das Material des geformten Körpers nicht noch nicht noch fließfähig schmilzt und/oder ist, gleichwohl an, welchem das beschichtende Material mindestens teilweise in einem fließfähigen Zustand geschmolzen darauf und/oder ist wird. Zusätzlich mindestens wird ein Teil des Bereichs des geformten Körpers, der nahe der Oberfläche gelegen ist, bei besagter Temperatur und/oder während eines aufeinanderfolgenden Abkühlens geändert, und der geformte Körper, der in solch einer Weise behandelt wird, wird mit Sauerstoff während des Abkühlens und/oder während einer aufeinanderfolgenden Wärmebehandlung angereichert, hingegen die Änderung zur Zunahme der remanenten Induktion und/oder zur kritischen spezifischen Stromdichte des geformten Körpers beiträgt, der mit Sauerstoff angereichert wird. Die Erfindung bezieht auch auf einem geformten Körper, der von einem superconducting Material gebildet wird, das an basiert (Y/SE)BaCuO und das erhalten werden kann, indem man die obenerwähnte Methode verwendet. Besagtes superconducting Material enthält mindestens ein Seltenerd- Element, das von der Gruppe von Y, La, Cer, Fotorezeptor, Nd, Eu, Gd, Tb, Dy, Ho, äh Tm, Yb und Lu vorgewählt wird und enthält einen maximalen Wert von der remenant Induktion von mindestens 1100 Millitorr an 77K und an O T.