A strong, porous article useful as a bone substitute material. The article
comprises a continuous strong framework structure having struts defining
interstices which interconnect throughout the bulk volume, and may have
ceramic or osteoconductive material occupying at least a portion of the
same bulk volume as the framework structure. Either as a coating on the
strong framework struts or between the framework struts and the ceramic or
osteoconductive-osteoinductive materials is a resilient material which
serves to distribute stresses within the article.
Ein starker, poröser Artikel nützlich als Ersatzmaterial des Knochens. Der Artikel enthält eine ununterbrochene starke Rahmenstruktur, die Spreizen hat, Lücken zu definieren, die während des Massenvolumens zusammenschalten, und kann das keramische oder osteoconductive Material haben, das mindestens einen Teil des gleichen Massenvolumens wie die Rahmenstruktur besetzt. Entweder als Schicht auf den starken Rahmenspreizen oder zwischen den Rahmenspreizen und den keramischen oder osteoconductive-osteoinductive Materialien ist ein elastisches Material, das dient, Drücke innerhalb des Artikels zu verteilen.