A therapeutic brassiere is disclosed being constructed of a one piece
directional elastic material. The direction of elasticity of the material
is more stretchable in the up and down direction than the lateral
direction as seen from the front of the wearer, the elastic material
includes self-forming cups when worn by a person. Each of the cups has an
apex from which shoulder straps emanate to pass over the shoulder of the
wearer to cross in the back and being attached to lateral edges on the
opposite side of the brassiere. At the lateral sides of the brassiere,
fasteners are placed which fasten to corresponding fastener located on the
shoulder straps. The shoulder straps are widened at their ends and are
also reinforced at that location. The cups receive pads in the shape of a
tear drop with the major part of the shape of the tear drop being located
at the lateral sides of the brassiere. The shoulder straps, as they cross
in the back of the wearer, are pulled down so that they are caused to
cross at the small of the back of the wearer.
Ein therapeutischer Büstenhalter ist freigegebenes aus einem einteiligen gerichteten elastischen Material konstruiert werden. Die Richtung von Elastizität des Materials ist in der auf und ab Richtung als die seitliche Richtung stretchable, wie von der Frontseite des Trägers gesehen, das elastische Material die Selbst-Formung der Schalen einschließt, wenn abgenutzt durch eine Person. Jede der Schalen hat eine Spitze, von der Schultergurte ausströmen, um über die Schulter des Trägers zum Kreuz zu überschreiten in der Rückseite und, das zu den seitlichen Rändern auf der gegenüberliegenden Seite des Büstenhalters angebracht worden sein würden. An den seitlichen Seiten des Büstenhalters, werden Befestiger gesetzt, die am entsprechenden Befestiger sich befestigen, der auf den Schultergurten gelegen ist. Die Schultergurte werden an ihren Enden verbreitert und werden auch an dieser Position verstärkt. Die Schalen empfangen Auflagen in der Form eines Rißtropfens mit dem größten Teil der Form des Rißtropfens, der an den seitlichen Seiten des Büstenhalters gelegen ist. Die Schultergurte, während sie in der Rückseite des Trägers kreuzen, werden heruntergezogen, damit sie zum Kreuz am kleinen der Rückseite des Trägers verursacht werden.