Asynchronous motors are controlled by way of two- or three-phase
controllers that include at least two pair of thyristors connected in
antiparallel and fired at certain intervals. According to the inventive
method, a fundamental wave with the desired frequency is defined for the
first phase and in the other phase a respective fundamental wave is
defined that has the same frequency as that in the first phase, but
phase-shifted by corresponding values. For every phase, firing intervals
are marked that have the same polarity as the respective fundamental wave.
Those intervals of the potential firing intervals are used for every phase
at which there is a potential firing interval in one of the two other
phases. These intervals are used as the actual firing intervals.
Asynchrone Motoren sind über zwei oder Dreiphasensteuerpulte kontrolliert, die mindestens zwei Paar Thyristoren einschließen, die im antiparallel angeschlossen werden und in bestimmten Abständen abgefeuert sind. Entsprechend der erfinderischen Methode wird eine grundlegende Welle mit der gewünschten Frequenz für die erste Phase definiert und in der anderen Phase wird eine jeweilige grundlegende Welle definiert, die die gleiche Frequenz wie die in der ersten Phase hat, aber Phase-verschoben, indem das Entsprechen, bewertet. Für jede Phase werden abfeuernde Abstände gekennzeichnet, die die gleiche Polarität wie die jeweilige grundlegende Welle haben. Jene Abstände der möglichen Zündungabstände werden für jede Phase verwendet, an der es einen möglichen Zündungabstand in einer der zwei anderen Phasen gibt. Diese Abstände werden als die tatsächlichen Zündungabstände verwendet.