A device for separating gas bubbles out of medical fluids, in particular
blood, has a substantially cylindrical chamber, an inlet connection
arranged in the longitudinal direction of the chamber, an outlet
connection and a flow-guide member attached to the inlet connection and
having a plurality of flow channels, which extend in a space curve out of
the longitudinal direction of the chamber in a direction running
substantially tangential to the inner wall of the chamber. An orifice,
which is sealed by a hydrophobic membrane, is provided in the cover part
of the chamber. Since the outlet orifices of the flow channels are
arranged directly underneath the cover part, the membrane is circumflowed
by the inflowing fluid, avoiding the formation of dead zones. The device
makes it possible to separate out air bubbles with a substantial degree of
reliability, without the danger of the hydrophobic membrane becoming
obstructed from contact with the blood.
Eine Vorrichtung für das Trennen des Gases sprudelt aus medizinischen Flüssigkeiten, insbesondere Blut heraus, hat einen im wesentlichen zylinderförmigen Raum, einen Eingang Anschluß, der in der Längsrichtung des Raumes geordnet werden, einen Anschlußanschluß und ein Fließenführer Mitglied, die zum Eingang Anschluß und zum Haben einer Mehrzahl der Flußführungen angebracht werden, die in einer Raumkurve aus der Längsrichtung des Raumes in einer Richtung heraus verlängern, die im wesentlichen tangentiales auf die innere Wand des Raumes laufen läßt. Eine Öffnung, die durch eine hydrophobe Membrane versiegelt wird, wird im Abdeckung Teil des Raumes zur Verfügung gestellt. Seit Anschluß werden die Öffnungen der Flußführungen direkt unter das Abdeckung Teil, die Membrane ist circumflowed durch die inflowing Flüssigkeit geordnet und vermeiden die Anordnung der toten Zonen. Die Vorrichtung macht es möglich, sich aus Luftblasen mit einem erheblichen Grad Zuverlässigkeit, ohne die Gefahr der hydrophoben Membrane zu trennen, die vom Kontakt mit dem Blut versperrt wird.