The reciprocating valve actuation and control system includes a poppet
valve moveable between a first and second position; a source of
pressurized hydraulic fluid; a hydraulic actuator including an actuator
piston coupled to the poppet valve and reciprocating between a first and
second position responsive to flow of the pressurized hydraulic fluid to
the hydraulic actuator; an electrically operated valve controlling flow of
the pressurized hydraulic fluid to the actuator; and an engine computer
that generates electrical pulses to control the electrically operated
valve. The electrically operated valve includes a linear latching motor,
which includes a solenoid coil associated with a permanent magnet, wherein
the coil is energized to create a central axial repelling magnetic field
relative to the permanent magnet field, and to generate concentric
repelling and attractive fields to produce secondary repelling and
tertiary attractive forces on the permanent magnet.
Das austauschende Ventilbetätigung und -steuersystem schließt ein Tellerventilbewegliches zwischen einer ersten und zweiten Position mit ein; eine Quelle der unter Druck gesetzten Hydraulikflüssigkeit; ein hydraulischer Stellantrieb einschließlich einen Auslöserkolben verbunden zum Tellerventil und zum Austauschen zwischen einer ersten und zweiten Position entgegenkommend Fluß der unter Druck gesetzten Hydraulikflüssigkeit zum hydraulischen Stellantrieb; ein elektrisch bearbeiteter steuernder Fluß des Ventils der unter Druck gesetzten Hydraulikflüssigkeit zum Auslöser; und ein Maschine Computer, der elektrische Impulse erzeugt, um das elektrisch bearbeitete Ventil zu steuern. Das elektrisch bearbeitete Ventil schließt einen linearen verriegelnden Motor mit ein, der eine Solenoidspule miteinschließt, die mit einem dauerhaften Magneten verbunden ist, worin die Spule angezogen wird, um ein zentrales axiales Abstoßen zu verursachen magnetisch, fangen Sie im Verhältnis zu dem dauerhaften Magneten auffangen auf, und das konzentrische Abstoßen zu erzeugen und attraktiv fängt auf, um das Sekundärabstoßen und die tertiären attraktiven Kräfte auf dem dauerhaften Magneten zu produzieren.